Sauna Knigge
Unser Sauna-Knigge klärt auf, was beim Schwitzen in der Sauna akzeptabel ist und was Sie besser sein lassen sollten. Denn zu wissen, welches Verhalten angebracht ist und welches nicht, kann so manchen zwischenmenschlichen Konflikt bereits im Voraus entschärfen.
„ Hängt der Dödel zwischen dem Sitzbankgitter,
wird´s für alle Beteiligten richtig bitter !!! “
Siehe O-Ton Charts, 1 live KW 44.`21
Diese Informationen zum Saunabaden solltest du kennen:
Vor, während und nach dem Saunagang!
Nehme dir genügend Zeit. Besser nicht hungrig oder mit vollem Magen in die Sauna gehen.
Kalkuliere wenigstens zwei, drei Stunden Zeit für das komplette Saunaprogramm. Denke an ein Liege- und ein Trockentuch, Badeschlappen, Bademantel und auch eine Decke, pro Badegast.
Wähle das Liegehandtuch bitte so groß, dass kein Schweiß auf das Holz der Sauna kommen kann.
- Lege deine Kleidung vollständig ab, auch Schmuck
- Dusch dich und trockne dich vor dem Saunagang komplett ab. Restfeuchtigkeit auf der Haut, verzögert das richtige schwitzen unnötig.
- Erster Saunagang für eine Dauer von 8 bis 15 Minuten. Mit wahlweise entspanntem sitzen oder liegen. Grundsätzlich immer ein Handtuch als Unterlage verwenden, sodass kein Schweiß auf´s Holz gelangt.
- Bei Bedarf nach 5 bis 8 Minuten einen Aufguss vornehmen, hierzu vorsichtig 2 bis 3 Kellen Aufgussflüssigkeit, langsam auf den Saunasteinen verteilen. Die Flüssigkeit können Sie aus einem Liter Wasser und 5 bis 10 Tropfen farbloser, ätherischer Öle anmischen. Setzen Sie sich für die letzten 2 Minuten Ihres Saunabades aufrecht hin.
- Verlassen Sie nun die Sauna und kühlen Sie sich für 10, 15 Minuten an der frischen Luft ab. Ruhen oder leichte Bewegung ist jetzt genau das Richtige.
- Nach dem Saunagang folgt die Abkühlung mit Kaltwassergüssen. Güsse sollten immer zum Herzen hin erfolgen, also von den Fußgelenken, rechts beginnend, die Beine entlang zum Rumpf und von den Handgelenken zu den Schultern. Danach folgt die kalte Dusche und wenn vorhanden, der Gang ins Tauchbecken.
- Nun sitzend oder liegend ruhen, dabei zudecken, bei kalten Füßen Socken anziehen.
- Den Saunagang zwei, dreimal wiederholen.
Nach jedem Saunagang ausreichend trinken. Vorzugsweise alkoholfreie Getränke. Frisches Obst und Salate sind jetzt genau das Richtige. Mit üppigem Essen noch etwas warten.
Diese Regeln sind, so nicht fett gedruckt, lediglich ein Leitfaden, sie können natürlich individuell geändert werden.
Wichtig: Solltest Du dich unwohl fühlen oder es dir zu heiß werden, verlasse die Sauna umgehend.
Bei Beachtung dieser wenigen Punkte, steht deinem ungetrübtem Saunavergnügen nichts mehr im Weg. Nun ist es an dir die Seele baumeln zu lassen, neue Energie zu tanken und einfach aufzuladen.